Zitat:
Zitat von qbz
Nein, oft werden Erziehungsstrafen aus verschiedensten Gründen als ungerecht empfunden. Aber es geht bei der Körperstrafe gar nicht darum, ob das Verhalten zu Recht oder Unrecht sanktioniert wird, es geht allein um die persönliche, körperliche Integrität des Kindes, die durch jede "Watschen" verletzt wird. Das Kind hat ein Recht darauf, dass die Eltern seine körperliche Integrität schützen. Tun sie das nicht, ist der Staat dazu verpflichtet, den Eltern zu helfen, gewaltfreie Erziehungsmethoden zu lernen, und die Kinder bzw. ihr Recht auf Unversehrtheit zu schützen. (z.B. an Erziehungs- und Familienberatungsstellen oder mit den Hilfen zur Erziehung).
Du kennst bestimmt die Untersuchungen, dass Kinder, die in der Familie körperliche Gewalt erfahren, ein höheres Risiko tragen, wieder Gewalt anzuwenden?
Psychologen mit Schwerpunkt Erziehung auf der ganzen Welt sind sich da wissenschaftlich begründet 100 % einig.
Weshalb ist das so? Kulturhistorisch braucht unsere heutige Arbeitswelt / Gesellschaft den vorwiegend intrinsisch "gesteuerten", motivierten, überzeugten Menschen, der nicht aus Angst vor Strafe handelt. In der vorindustriellen Zeit, Altertum, Mittelalter und in Gesellschaftskreisen, wo diese älteren Kulturen noch weiterleben (Saudi-Arabien z.B.) besass und besitzt der Stock oder die hauende Hand eine Funktion, um die Menschen mehr äusserlich, extrinsisch zu lenken, um Bestrafung zu vermeiden und / oder auch Herrschaft zu sichern.
|
Achsoooo! Das Kind darf alles! Bei rot über die Straße rennen, auf die Herdplatte langen wenn die heiß ist, ins Lenkrad greifen, die Wasserrutsche benutzen wenn diese gesperrt ist , mit Muttis Lippenstift zum wiederholten mal die Couch bemalen usw. Wenn mir sowas in der Art zu viel wird und ich sage das x-mal, dass es jetzt reicht, sorry, dann fällt der Watschbaum um. Dabei wird die körperliche Integrität des Kindes nicht beeinträchtigt, denn es erleidet ja keinen Schaden.
Übrigens, was ist wenn das Kind vom Rad fällt? Körperliche Integrität? Hm. Am besten das Kind gar nicht erst Rad fahren lassen. Und wenn es auf einen Apfelbaum klettern will? Zaun rum, ganz klar.
Meine Fresse diese Kuschelpädagoik......
Ja, sind mir bekannt. Ich habe im Modul 9 = Pädagogische Psychologie eine 1.0. Und du?
Achsoooo! Ein Kind, dass im Jahr zwei bis drei saftige Watschen erhält ist der Terrorist von morgen?

Wobei wir wieder bei der military base sind. (...). Schaffen wir alles ab: das Militär, den Terrorismus, die Weltraumfahrt, Autorennen, Motrradrennen dito, Radrennen sind auch gefährlich usw.
Sanfte Grüße.
