gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2016, 18:39   #8295
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.637
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Bei solchen Rechtfertigungen ist gut zu wissen, dass die Adressaten zwar formal "die anderen" sind, eigentlich geht es aber darum, für sich das Selbstbild irgendwie aufrechtzuerhalten, um mit der eigenen Lüge besser klar zu kommen. Eine Lüge für die Lüge sozusagen ...
Jo, guter Einwand. Erinnert mich an alkoholabhängige Patienten, die aus dem Ausgang wieder zurück in die Klinik kamen mit deutlich zu riechender Fahne und noch, bis das Pustegerät das Ergebnis gezeigt hat, darauf beharrten, dass sie nichts getrunken hätten.

Dann wurde erst die Genauigkeit des Gerätes angezweifelt.

Schließlich wurde einem irgendeine haarsträubende Geschichte von gärendem Apfelsaft, der ja wie man wisse Alkohol enthalte oder von vermeintlich alkoholfreiem Punsch, den man gutgläubig konsumiert hatte, berichtet. Und das alles jenseits der 1,5 Promille.

Und die meisten hielten bis zum bitteren Ende an ihrer Version fest.

Nun will ich keinesfalls kranke Patienten mit überführten Betrügern gleichstellen, aber der Aspekt der Scham und die Notwendigkeit, dem etwas entgegen zu setzen, dürfte eine verbindende Komponente sein.


Gerade aus diesen Erfahrungen in menschlichen Extremlagen plädiere ich aber auch für sehr einfache Verhaltensweisen d.h. wenn jemand nach den Regularien überführt ist, dann ist er schuldig. Egal, welche Zahnpasta er genutzt hat oder wie unglücklich das Medikament in seinen Mund gelangt sein mag oder wie sympathisch er ist. Und solange es bei jemanden halt keine Nachweise gibt, ist er unschuldig. Ansonsten brauchen wir nämlich keine Tests mehr, sondern können die Hexenjagd gleich eröffnen.

Dass sich es den Menschen mit der Unschuldsvermutung schwerer als nötig mache, wenn ich meinen Arzt Fuentes oder meinen Trainer Springstein nenne, kann sich ja auch jeder Athlet frei aussuchen.

Geändert von Antracis (30.11.2016 um 19:06 Uhr). Grund: Tippfehler verbessert
Antracis ist offline