gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2016, 21:15   #8195
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Ist alles richtig. Aber ich als Freizeitsportler... Klar ist alles simpel, wenn man es kennt. Frag mal beim Berlin-Marathon die Teilnehmer nach Doping und was sie geommen haben. Ich habe das zeug nicht von einem Arzt veschrieben bekommen, sondern es genommen, weil es da war. Und weil die Kinder es auch mal genommen haben.
Und Zappa : du gehst nachts um 3 zum Arzt, weil du Kopfschmerzen hast und nicht schlafen kannst - oder nimmst paracetamol (blutverdünnendes Mittel)? weil es einfach da ist ? Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Ich kenne genügend Manager, die sich Mittel gegen Jetlag einwerfen. Stehen auch auf der Dopingliste. Sind in D nur rezeptpflichtig zu beziehen ... die Leute laufen auch Marathon. Soll keine Entschuldigung für mich sein, aber ich mach den Sport, weil es mir Spass macht. Schau mal auf die Skipisten, wie viele Leute da alkoholisiert unterwegs sind. Und eine Gefahr für sich und andere...
Ich möchte keine Lanze fürs Doping brechen, aber die Leistungssportler sollten sich damit schon auskennen. Also was erlaubt ist und was nicht. Aber für uns "Hausfrauen" wir wollen Sport machen und Spaß haben... Thats all. Wenn ihr wüsstet, was alles für den "beach body" getan wird ...
mic111 ist offline