Zitat:
Zitat von tandem65
Und ich würde mal schreiben, daß das ganz schöner Unfug ist
|
Das kann Dir niemand verbieten.
Ich habe vor 19 Jahren mein erstes Linux installiert - SuSE 4.4.1. Seither habe ich RedHat, Debian, Ubuntu und alle möglichen anderen Varianten getestet (auch Kubuntu) oder tatsächlich als Server-OS verwendet. Manchmal läuft alles, wie man es erwartet. Aber selbst nach fast 20 Jahren Linux muss ich mich nahezu sofort auf Shell-Ebene begeben, wenn es mal hakt. Und irgendwas ist doch fast immer. Wenn jemand damit keine Erfahrung hat, ist der auch mit den trivialsten Aufgaben vollständig überfordert.
Jetzt einem kompletten Linux-Neuling, der bisher nichts anderes kennt als Windows, gegenüber so zu tun als gäbe es überhaupt nie Probleme ist nicht fair. Der sitzt doch dann im dümmsten Fall hinterher da und muss mit offener Shell stundenlang googlen, welche Schalter es für "tar" gibt und wozu man "sudo" braucht und was "make" ist.
Wenn er es ausprobieren möchte - wunderbar. Nur sollte man ihn nicht mit haltlosen Versprechungen aufs Glatteis führen.