gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfe beim Laptop-Kauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2016, 08:59   #17
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.730
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Wenn es für die ältere Generation sein soll, wie wäre es denn mit einem Chromebook?
Viel weniger Problemstellen, zum surfen gut genug, Drucken geht auch, USB Stick kann man auch rein machen, und Office in der Cloud.

Das wäre die Low Budget Variante, ansonsten wäre ich ein Freund von sowas wie einem Macbook Air, kann alles was man für Office braucht, leicht etc und zuhause kannst noch einen Monitor anschließen.

A
MacBook Air dürfte nicht im Budget liegen. Chromebook sagt mir nix. Acer Chromebook? Großer Unterschied zu den Elitebook oder Thinkpad?

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Warum nicht einfach LibreOffice.
(...)
i3 langt locker dafür tatsächlich lieber die 8GB RAM nehmen.
Ach ja, Betriebssystem Kubuntu. Auf gebrauchten Laptops läuft das auch normalerweise out of the box. Und jemand der auf WIN 10 umsteigt merkt auch nicht daß er eigentlich auf Linux umgestiegen ist. Dafür läuft die Kiste schneller ohne die ganzen Virenscanner.
Wirklich i3? Ist das nicht langsam (?), veraltet (?). Ich hab ja mittlerweile kapiert, dass i5 nicht zwingend i5 ist aber i3
Betriebssystem sollte Windows sein, sodass ich mich zumindest ein wenig damit auskenne. (Mit Linux hatte ich mich nie befasst...)

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Mir fiel ein, dass letztlich in der c't ein Test zu einem 15,6-Zoll Notebook war, den ich nun herausgesucht habe. Dort fand man das HP 15 in der Konfiguration ay1126ng (wichtig, danach kannst Du das Teil auch googeln oder in Shops suchen) - gibt es hier für 423,- € incl. Versand - nicht schlecht:

Fazit
Das HP 15 ist in der getesteten Konfiguration
ein flottes und unauffälliges Arbeitsgerät
mit ordentlicher Tastatur. Die größten
Abstriche muss man beim WLAN-Modul
und der Lüftersteuerung hinnehmen.
Wer 5-GHz-WLAN und ein blickwinkelunabhängiges
IPS-Panel wünscht, muss
etwas tiefer in die Tasche greifen – und
für Komfort-Schmankerl wie Helligkeitssensor
oder beleuchtete Tasten sowieso.


Das Gerät hat einen Core-i5-Doppelkern aus der aktuellen siebten Generation, 4 GB DDR4-RAM, eine 256 GB SSD, ein Full-HD-Display (1920 x 1080), einen DVD-Brenner, 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0 und einen Kartenleser.

Es gibt einen freien RAM-Steckplatz, so dass man ein zweites Modul nachrüsten kann, wenn die 4 GB nicht ausreichen.

Was die Office-Software angeht, so würde ich tatsächlich mal, wie von jemand anders vorgeschlagen, darüber nachdenken, Open Office oder Libre Office zu installieren.
Danke fürs Raussuchen - es geht sogar für 419 raus. Ich könnte ja ordern und schauen, wie es läuft und bei Bedarf mich an dem Nachrüsten versuchen.

(Kommentar zum Aufrüsten "Nur das nötige Zerlegen des Notebooks ist etwas fummelig, aber machbar. Auf Youtube gibt er hierzu einige gute Tutorials." )

Open Office ist auch eine gute Idee. Das schau ich mir unabhängig vom Kauf des Laptops mal näher an.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten