Zitat:
Zitat von sybenwurz
So gross eben, wie die Bremsgummis weit auseinanderstehen bzw. etwas kleiner.
Zu deutsch: dasses nicht schleift.
Mehr als darum würd ich mir aber um die Statik des Rades Gedanken machen.
Irgendeine (mindestens) Speiche scheint da ja weniger gespannt zu sein als andere, die damit ihre Last mittragen müssen.
An und für sich nein, aber es gibt natürlich n paar Features, die die Sachlage erschweren. Innenliegende Nippel, an die man erstmal rankommen muss durch die hohe Felge, ggf. dann noch aufgeklebtes Felgenband darüber oder n Schlauchreifen.
Vielleicht resultiert der Seitenschlag ja aber auch aus ner ausgerissenen Nippelbohrung und dies ist der Grund, dass der Händler da nicht einfach dran drehen will in der Hoffnung, es würde trotzdem halten.
|
beim Bremsen könnte das nicht stören/gefährlich werden wenn es evtl. ruckeln sollte?
Aber selbst die Speichenspannung sollte doch in 10min gemessen sein, oder stelle ic mir das zu einfach vor?
Schlauchreifen ist montiert, dass stimmt. Aber ist ja wohl nix dabei den mal eben runter zu machen und wenn sie zentriert ist wieder aufkleben oder mir einzeln mitgeben.
Eine ausgerissene Nippelbohrung wäre für mich die einzige "ausrede" welche ich gelten lassen würde. Zu allem anderen würde ich sagen er versteht nix von seinem Handwerk.
Gewährleistung hin oder her.