Moin Moin,
wir sind gerade zurück, einmal quer durch die Republik von Nord nach Süd....
Ja, der Nordseemääään war wirklich eine Reise wert, zumal wir ein tolles Sommerfinish an dem Wochenende hatten. Das We davor hatte ich auch schon Glück, da beim Oldenburger Bärentriathlon auch schon die Sonne schien.
Wilhelmshaven war klasse, als Bayer ist man ja so brettlebene Radstrecken nicht gewohnt und ein wenig muss ich Thorsten schon widersprechen: Man kann Windstärken nicht in Höhenmeter umrechnen, flache Radstrecken sind auf ihre Weise auch hart, da man nie die Beine hängen lassen kann, auch bei Rückenwind nicht (und überhaupt, wer Rückenwind hat, ne, der fährt eh zu langsam, haben wir ja gelernt), aber so richtig ne lange Steigung hoch ist auch nochmal anders.
Und wer jetzt glaubt auf einem Mehrrunden Radkurs fahren die Pulks zusammen....Pustekuchen, die hatten 7 Motorräder auf der Radstrecke (20km) und haben tüchtig gepfiffen (ja, mich auch, schäm...das erste mal in meiner kurzen Tria-Laufbahn).
Aber alles ist Top-Organisiert. die Kulisse am Bontekai hat was und die Laufstrecke ueber die Kaiser Wilhelm Brücke zum Strand und zurück ist sehr sehr schön (aber eben auch da windanfällig). Und für uns ganz wichtig, die Veranstaltung ist einigermassen familientauglich, da man an 2 Tagen starten kann (OD: Samstag, MD: Sonntag) und rund um das Gelände einiges für Kinder geboten wird (Oceanis Museum, Hüpfburg, Strand, Aquarium etc).
Wir sind schon am überlegen: Nächstes Jahr wieder ? Vielleicht !!
|