Zitat:
Zitat von zappa
Der weit überwiegende Teil der Sexualdelikte wird nicht angezeigt (ca. 85%), nicht nur bei Trump also.
Und der Grund ist genau diese Haltung "das kann man ja nicht objektivieren, da weiß man ja gar nicht was passiert ist", dass Frauen sich das nicht (gleich) anzuzeigen trauen.
Solange sich diese Haltung nicht ändert, wird sich diese Problemfeld auch nicht ändern.
|
Natürlich ist das Mist, dass 85% der Sexualdelikte nicht angezeigt werden und damit dem Täter keinerlei Strafe droht. Aber das liegt halt zu einem großen Teil auch daran, dass es in vielen prominenten Fällen halt zumeist das Sexualdelikt als Druckmittel benutzt wird, um ein gewünschtes Ziel zu erreichen.
- Türk: Die angeblich vergewaltigte konnte mit der Ablehnung nicht klar kommen.
- Kachelmann: Rache für sein ausschweifendes Sexualleben mit wechselnden Parterinnen
- Lofink: Veröffentlichung einer Videoaufnahme verhindern
Das solche Fälle ein "Und wer soll mir glauben"- Gefühl erzeugt ist doch klar. Und da wird in Kenntnis des Rechtsstaats halt schon mal auf Anzeige und das Martyrium des Verfahrens verzichtet. Ich glaube auch nicht, dass es den klassischen Einzel-/Einfachtäter bei Sexualdelikten gibt. Sondern so wie Mikala beschreibt, sexuelle Gewalt zur Lebensphilosophie mancher Menschen gehört und diese aus vorstehenden Gründen damit durchkommen.
Die Kombination aus dem und der Frauen, die Falschanzeigen tätigen, führt halt dazu, dass Täter bei Sexualdelikten kaum ein entsprechendes Strafmaß erfahren.