Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das ist sicher richtig. Aber welche Verbreitung hat das Format der Mixed-Staffel? Wo gibt es solche Wettkämpfe? Hat jemals einer von uns an einer Mixed-Staffel teilgenommen?
|
Hier geht es um Leistungssport, nicht um Breitensport, Arne.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Triathlon wurde, genauso wie Snowboarden oder Mountainbiken deshalb in den Kreis olympischer Sportarten aufgenommen, weil es viele Menschen gibt, die diesen Sport betreiben.
|
Nein, das Breitensportkriterium ist für Olympia irrelevant, ansonsten hätte es z.B. noch nie Medaillen im Skispringen gegeben. Triathlon wurde olympisch weil potentiell attraktiv für Zuschauer, weil der Moderne Fünfkampf in den Achtzigerjahren wegen Diskrepanz zwischen Aufwand und Zuschauerinteresse kurz davor stand, aus dem Programm zu fliegen. Deshalb sollte Triathlon auch keinen eigenen Verband bekommen, sondern über den Pentathlon-Verband organisiert werden (unser amtierender DTU-Präsident gehörte übrigens zu den vehementesten Gegnern einer eigenständigen ITU), Pentathlon bei Olympia ersetzen.
Auch wenn es der gemeine M-Dot-Jünger nicht wahrhaben mag: ohne Olympia wäre Triathlon heute noch ein belächelter Sport einiger Narzisten ohne nennenswerte Wahrnehmung. Man schaue sich nur die Teilnehmerzahlen von Wettkämpfen an - die größten Triathlons in .de zählten vor 2000 gerade mal ein paar hundert Teilnehmer (von Roth abgesehen), nach 2000 explodierten plötzlich die Teilnehmerzahlen.