Zitat:
Zitat von zappa
... weil im Umlageverfahren zu wenige zu wenig einbezahlen. Konstruktionsfehler und demografisches Problem.
|
und weil in den letzten Jahren die gesetzliche Rentenkasse wegen der Interessen der Versicherunglobby (Riesterrente) und der Arbeitgeber (Senkung der Rentenbeiträge) teilweise ausgehöhlt und auch deswegen die Rentenleistung mit der Erhöhung des Rentenalters abgebaut werden musste. Beides bringt Blühm heute noch auf die Palme. Oft wird auch bei den interessengeleiteten "Zukunftsprognosen" nur der Demografiefaktor aufgeführt, ohne die höhere Arbeitsproduktivität einzubeziehen.
Sinnvoll wäre IMHO auf jeden Fall die Erweiterung der gesetzlichen Rentenkasse um alle Erwerbstätigen.
Die Rentengehirnwäsche, Holger Balodis, Versicherungsexperte