Zitat:
Zitat von Stefan
Bevor Ihr Euch weiter über Amis lustig macht:
Setzt Euch in eine deutsche Kneipe und hört den Gesprächen über deutsche Politik/Politiker zu.
|
Kneipe? Überall! Aber wer maßt sich denn bitte an zu entscheiden, was das einzig richtige ist?
Das schöne an Demokratie ist ja doch, dass alle politischen Meinungen gehört werden und einen gewissen Einfluss haben und seien sie auch noch so extrem.
Ein allgemeines neuzeitliches Phänomen ist allerdings die öffentliche Bewertung der Extreme. Rechts wird verteufelt und Links ist gesellschaftlich akzeptiert und wird in gewissen Kreisen hofiert. Früher wurden die linken weggesperrt und die Rechten hofiert. Eine richtige Demokratie muss auch mit extremen klarkommen. Hier liegt es an den anderen diese Extreme aufzudecken und als das zu entlarven was sie sind. Diese Aufgabe wird zusehens nicht mehr wirklich ausgefüllt, da man kein Wahlvolk vergraulen will.
Egal wie verrückt eine politische Einstellung ist, ist auch diese besser als keine politische Einstellung. Denn nur wer sich argumentativ mit seiner politischen Position auseinandersetzt, kann aktiv am politischen Geschehen teilnehmen. Dabei ist es halt auch zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die sich durch Ausländer bedroht fühlen, die jegliche staatliche Intervention in die Wirtschaft ablehnen, wie die, die für ein bedingungsloses Grundeinkommen sind.