Zitat:
Zitat von longtrousers
...Zweitens wird die schon mehrmals gepostete Vermutung, dass es günstig sein soll ein Trainingsintervall mit konstanter Leistung zu absolvieren, angezweifelt....
|
Muss aber ergänzen, dass ich meine Wattmesser weiterhin im Training benutze. Wenn man sich im sehr intensiven Bereich bewegt, können einem die Zahlen schon einige Zusatzinfos liefern, die helfen eine gefahrene Leistung zu werten und auch das eigene Körpergefühl zu justieren.
Beim Grundlagenausdauertraining halte ich den Wattmesser dagegen für entbehrlich. Ob ich drei Stunden streng 180 Watt fahre +/- 10 Watt oder sich ein 180er-avg in derselben Zeit aus längeren Phasen mit 200 oder 210 Watt (z.B. Bergau) und daneben Phasen mit 140 Watt (bergab, Rückenwind oder auch im Windschatten ergibt), scheint (bei mir) keinen großen Unterschied zu machen. Und da die zuletzt beschriebene Fahrweise bei weitem nicht so langweilig ist wie sehr konstantes Fahren mit ständigem Schielen auf den Wattmesser, bevorzuge ich das auch in der Praxis.