gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2016, 15:55   #506
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
das wäre mir neu.
Beim Fahren steiler Berge ist der Luftwiderstand vernachlässigbar klein.
Wenn Du doppelt so schnell fährst, brauchst Du zwar die doppelte Energie pro Zeiteinheit, also die doppelte Leistung, aber Du bist ja auch in der halben Zeit oben.
Insgesamt bleibt die erforderliche Energiemenge also ziemlich genau gleich.

Ich spreche jetzt nur von der objektiven physikalischen Energie, die erforderlich ist, um Dein Gewicht auf den Berg zu heben. Mag sein, dass der physiologische Wirkungsgrad in unterschiedlichen Leistungsbereichen unterschiedlich ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten