gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2016, 14:08   #485
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es gibt bei dieser Diskussion kein "richtig" und "falsch". Es gibt Menschen, die mögen Zahlen, Daten und Fakten und es gibt Leute die wollen einfach so machen, wie ihr Gefühl es ihnen sagt. Mit beiden Ansätzen kann man schnell sein. Eine höhere Trefferquote erzielt man halt mit Powermeter, wenn man nicht nur die Zahlen anschaut, sondern diese auch für sich einordnen kann. Andererseits sagt einem "Gefühl" halt auch Dinge, die man nicht messen kann. Kann man natürlich auch mischen.
Die Frage ist halt, ob man mit einem Powermeter tatsächlich eine höhere Trefferquote hat?

So richtige belastbare Argumente kamen da bisher keine, also zumindest keine die auch mit anderen Messgeräten (z.B. Pulsmesser o.ä.) erzielt werden könnten.
  Mit Zitat antworten