gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2016, 13:35   #482
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
...

Denn so wie ich es herauslese, hat noch keiner derer, die es ausprobiert/eingesetzt haben (!), Nachteile benannt.
Gibt es diese Fraktion nicht?
Ich nutze Wattmesser seit ungefähr 2007. Anfangs nur im Training, dann für zwei bis drei Jahre im Training und Wettkampf und seit fünf Jahren bewusst im Wettkampf nicht mehr, weil ich das Gefühl hattte, dass der Wattmesser mich im Wettkampf zu sehr vom eigenen Körpergefühl ablenkt, an Tagen mit guten Beinen zu sehr bremst und an Tagen mit schlechten Beinen zusätzlich demotiviert.

Im Training fahre ich etwa 60% mit Wattmesser und den Rest ohne. Bei intensivem Radtraining halte ich den PM grundsätzlich schon für sinnvoll, wenn auch nicht unverzichtbar.
Bei lockerem Grundlagenausdauertraining nutze ich ihn zwar z.T. auch, weil Beschäftigung mit Zahlen ganz nett sind, um Langeweile vorzubeugen, aber eigentlich ist er da m.M.n. überflüssig.
  Mit Zitat antworten