Ein Blogger hat sich mal mit Fructose und Glucose in Bezug auf die unterschiedliche Art der Verwertung im Organismus u.ä. beschäftigt.
Dazu hat er im Netz recherchiert.
Dr. Lustig, der im dem Arte-Film "Die Zuckerlüge ..." häufig zu Wort kam und da nach meinem Geschmack nicht besonders wissenschaftlich argumentierte und sehr oberflächlich, wird vom Blogger auch erwähnt und ein Video mit ihm ist im Artikel verlinkt.
Leider fällt auch wieder das Wort "Gift".
Streng nach Paracelsius dürften ja eh zumindest fast jeder Stoff giftig sein.
Es hängt von der Dosis ab.
Insofern ist der Begriff äußerst missverständlich.
Ich würde ihn nur dann wählen, wenn geringe bzw. vielleicht besser übliche Dosen giftig wirken.
Aber da kann man jetzt wieder ewig streiten, was ist eine geringe bzw. übliche Menge.
Den Artikel habe ich bisher nur angelesen bzw. überflogen.
Zum Einstieg bzw. um sich klar zu machen, dass es schon darauf ankommen könnte, welche Art von isoliertem Zucker konsumiert wird (Saccharose, Glucose, Fruktose, Mischungen der beiden Einfachzucker) dürfte der Artikel doch taugen.
->
http://www.gesundheitsfundament.de/b...nd-oder-feind/