Zitat:
Zitat von Rhing
... und hinsichtlich der Eurofighter kann ich Dir nur zustimmen.
|
Zitat:
Zitat von powermanpapa
und wenn die wirklich wichtigen Dinge in Deutschland mal bezahlt wären, dann können sie von mir aus nochn paar Eurofigther zu 250.0000.000/Stck kaufen
|
-Jedes Land hat eine Armee - entweder eine eigene oder eine fremde-
Realistisch betrachtet muss man zugeben, dass sich die Frage "Armee, ja oder nein" nicht stellt. Das schließt auch die Aktualisierung der Waffensysteme mit ein. Es wäre schön, wenn wir keine Armee bräuchten, aber sowohl unsere eigene Sicherheit, als auch die politische Verantwortung Deutschlands machen eine Armee notwendig. Dabei ist man es den Soldaten schuldig, dass die Waffen dem aktuellen Stand entsprechen - und das kostet halt Geld.
Das ist aber gar nicht der Posten bei dem das Geld verschwindet. Kaum ein Industrieland gibt so wenig Geld fürs Militär aus. (gemessen am BIP) Leider gilt das auch für andere Dinge wie Raumfahrt und Forschung & Entwicklung allgemein. Das meiste Geld geht in D in die völlig überfrachtete Bürokratie und die viel zu teurer Sozialsysteme. Anstatt nen echten Schnitt zu machen, Steuerrecht etc. radikal zu vereinfachen, darf aber niemandem zu sehr auf die Füße getreten werden und es wird immer nur verschlimmbessert. Ich frag mich wieviel Geld man sparen könnte, wenn allein das Steuerrecht mal auf ein sinnvolles Maß reduziert würde. Wie war das, 60% der weltweiten Steuergesetze sind auf Deutsch geschrieben?
FuXX
PS: Ein Eurofighter kostet mit allem drum und dran etwa 75 Millionen, da sind aber glaub ich sogar schon einige Wartungen etc. mit inbegriffen. Da wurde so ein komisches Gesamtpaket mit EADS ausghandelt.