Zitat:
Zitat von captain hook
Die Baustellen sind ja bekannt und ich bin optimistisch, dass die nach und nach Geschichte sein werden. Am "Druck" in den Beinen wird das PRO Vorhaben jedenfalls nicht scheitern.
|
Wie ist das eigentlich i.A. im Amateurradsport, wenn ich fragen darf.
Ist es da üblich das die Fahrer ein Rad oder auch zwei (Trainingsrad und Wettkampfrad) zur Verfügung gestellt bekommen?
Zitat:
Davon bin ich fest überzeugt! Und ich bin sehr gespannt, welche Art von Rennen sich am Ende als "Deine" herausstellen und was der Damen-Rennkalender da zu bieten hat. Hab gehört die Strecken in Norwegen nächstes Jahr sollten Dir liegen.
|
Na hoffentlich schüttet es da nicht so arg wie beim Profirennen 1993.
Einen Tag früher beim Amateurrennen war es ja viel besser.
Anna plant relativ langfristig bestimmt.
2018 ist die WM in Tirol.
(Der Anton ist bestimmt auch am Start! ->
https://www.youtube.com/watch?v=CtwhMcrlkpc)