gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2016, 14:25   #329
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
......Grade bei 5 - 10 Minuten Intervallen oder längeren Einheiten im intensiven Bereich hat mir der Leistungsmesser aufgezeigt, wie viel ich in der Vergangenheit falsch gemacht habe: Stark begonnen und dann stark nachgelassen. Mit Wattmessung habe ich das Gefühl, dass ich die Intensität gleichmäßig steuern kann und nach hinten dann auch nochmal drauflege wenn ich abfalle. ....
genau dafür hat die wattsteuerung auch ihre berechtigung. man kann intervalle im intensiätstraining genauer und schneller ansteuern, und genauer halten. da wo es nicht mehr unbedingt auf den puls ankommt, weil man sich sowieso im oberen leistungsbereich mit laktatanhäufung aufhält.
für das allgemeien training bzw einhalten psysiologischer trainingsbereiche ist mMn nach wie vor der pulsmesser besser bzw aussagekräftiger.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten