Mit knapp über 40 ist eine leichte Arthrose zwar normal aber eine deutliche die auch schon Schmerzen verursacht nicht. Hast du in deiner Kindheit/Jugend mal irgendwas extremes gemacht ( zB. Leistungsmäßig Sport?)?? Hattest du mal einen Autounfall oder eine angeborene Hüftfehlstellung (Hüftdysplasie) oder irgend was anderes (z.B. Morbus Pertis) was deine Hüfte geschädigt haben könnte??
Aufhalten kannst du die Arthrose nicht aber du kannst sie verlangsamen in dem du dich (moderat) bewegst, denn der Gelenkknorpel( auch Hyaliner Knorpel) hat keine eigene Blutversorgung und ernährt sich über Druck und Zug.
Auch bringt der Gang zum Physio einigen PA eine Verbesserung .
Dem Orthopäden kann ich im Bezug zum Laufen recht geben , denn Laufen ist schon eine ganz schöne Belastung für´s Gelenk , aber noch schlimmer sind Sportarten mit abrupten Richtungswechseln wie beim Tennis ( deshalb hat auch Boris schon künstliche Hüften )
Wo ich deinem Arzt gar nicht zustimmen kann ist die Aussage mit dem Schmerzmitteln , klar ist es schlimm ab und zu mal ne Schmerztablette zu nehmen aber besser wäre es die Belastung so weit zu senken das gar keine mehr auftreten.
Was mich wundern ist das er dir nicht gleich Spritzen mit Hyaluronsäure verkaufen wollte denn daran verdient er mit.(kosten 200-300€) ich will damit jetzt nicht sagen das sie nix bringen, im Gegenteil , hatte schon mehrere Patienten denen die Spritzen für einen gewissen Zeitraum (bis zu 2 Jahren) Schmerfreiheit gebracht haben . Es gibt natürlich aber auch die Fälle wo es gar nix gebracht hat, das waren dann aber meist die PA bei denen schon Knochen auf Knochen gerieben hat.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig. 
|
|