Ähm. Zu schwer für mich, bis auf weiteres mache ich postimage.org
Heute Werkstatttermin für einen neuen Transporter, Car HiFi, Kamera, Navi usw. Da der Audioheini 11 km von mir entfernt ist kam ich auf die gute Idee, mein neuestes Spielzeug mal auszuführen.
Ein Fixie von 8bar aus Berlin. Davon habe ich lange geträumt, war aber mal wieder zu Hause nicht vermittelbar, aus gutem Grund. Aber eben, gebraucht mit unter 100 km (geschätzt, die Fäden hingen noch an der Decke) ging es dann. Der Bock ist wirklich stripped: kein Licht, Klingel, keine Bohrung für Flasche, keine Reflektoren. Der härteste Sattel meiner Karriere aber immerhin eine Flexinabe, so dass die Kiste als Singlespeed und als Fixie gefahren werden kann. Sabber! Natürlich auf Fixie gedreht nahm ich die 11 km Heimweg in Angriff. Ergebnis: also ich muss wohl Rad fahren neu lernen. Das Fahrgefühl, ähnlich dem Spinbike, ist völlig neu, denn man muss ja immer weiter treten, egal wie. Nur durch Gegendruck kann man die Geschwindigkeit etwas reduzieren, dafür braucht man aber stabile Bänder. Im Strassenverkehr, zumal Stadt, sind die Dinger garantiert verboten, auch mit genug Bremsen. Dieses heimtückische Fahrverhalten ist besonders an Steigungen toll, denn es gibt kein Runterschalten sowie an Gefällestrecken, denn es ist weiterzutreten. Toll ist auch mit hoher Geschwindigkeit in die Kurve gehen. Von wegen Innenbein hoch, die Kurbel dreht weiter. Auf dem Hinweg war ich dann froh, zu Hause zu sein, später beim Auto abholen lief es schon besser. Was auch gar nicht ging waren die Turnschuhe, denn am Ende hat das Ding immer noch Rennradgeometrie, es ist also nur mit Radschuhen fahrbar- oder mit Collegeschuhen! Leider geil. Bildschön. Und auch ein super Training: für Kraftausdauer am Hügel im Nachbarort wird das noch richtig was bringen. Freu´ mich drauf!
Ach ja, getauft wurde es auch, Ambush ist sein Name, nach meinem liebsten Pflanzenschutzmittel. Passt!