gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2016, 00:05   #169
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.419
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen

und jetzt?
nach 2014_ 4:52h (53J)
2015_4:47h (54J)
2016_4:45h (55J)

= eine Verbesserung der Radperformance ist auch ohne Wattmesser möglich

Nochmal zur Ausgangsfrage dieses Threads

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen

Welche Vor- und vor allem Nachteile bringt so ein Leistungsmesser mit sich? Über Vorteile wird viel geschrieben, jedoch bisher wenig über die Nachteile...
Hatte lediglich aus meiner Sicht versucht einige Argumente ins Rennen zu bringen.
Das hier die Mehrzahl sich für einen Wattmesser ausspricht war mir von vornherein klar.
Das so ein Ding für den Captain Sinn macht bezweifle ich gar nicht. Er fährt am Limit Rad
Für die Meisten dagegen ist es nur ein Technikspielzeug.
Kenne wie gesagt keinen einzigen der sich durch einen Wattmesser auf dem Rad verbesserte, was er nicht auch ohne erreicht hätte.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten