gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erholungsprüfung Garmin 920 XT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2016, 07:58   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Meiner Meinung nach ist die Anzeige einfach misslungen!
Ich hatte gehoffft, dass da per Firmware-update noch eine Nachbesserung geliefert wird, damit die Funktion, mit der Garmin immerhin auch in der Produktbeschreibung wirbt, in der Praxis nutzbar ist, aber in der jetzigen Ausprägung ist die Erholungsprüfung nur Bullshit!

Ich habe bei über 95 % aller Laufeinheiten "gut", hatte noch nie "sehr gut" auch nicht an Tagen an denen ich mich bombig gefühlt habe und nur ganz selten mal befriedigend.

Die Uhr sollte ihre Empfehlungsbereiche anhand der gemessenen durchschnittlichen Herzfrequenzen/ Herzfrequenzvariablen anpassen und dann besser differenzieren. Wäre softwaretechnisch einfach zu realisieren, indem mit ein bisschen KI die internen Normbereiche individuell angepasst werden, denn hinter der lapidaren Bezeichnung "gut" muss ja irgendein numerischer Bereich gemessener Werte stecken, den man grundsätzlich veränderen kann.

Die alten Polaruhren (gebaut vor ungefähr 15 Jahren) hatten auch eine Erholungsratgeberfunktion (Messung der Herzfrequenzvariabilität unter Ruhebedingungen und daraus Errechnung des "own index", die meiner Erfahrung nach wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hat, als es die weitaus neuere und teurere Garmin 920xt in der Lage ist zu liefern.

Wenn ich beim "own index" einen guten Wert hatte, dann war ich wirklich gut drauf, beim Garmin dagegen bekomme ich auch am Ende einer Tapering-Phase vor einer Langdistanz nur ein "gut" und bei der letzten Laufeinheit eines 2-Wochen-Trainingslagers, wenn sich der ganze Körper spürbar nach Regeneration sehnt genauso i.d.R. ein "gut", wenn ich nicht gerade direkt davor ein Intervalltraining gemacht habe.
  Mit Zitat antworten