Zitat:
Zitat von Vicky
Aktuell ist das das einzige Argument, das mich bisher vom Kauf abgehalten hat. Ich frage mich halt, ob man damit nicht einfach nur noch mehr Datenmüll sammelt, mit dem man ja eigentlich gar nichts anfangen kann bzw. die Daten gar nicht richtig nutzt. Es geht ja nicht darum, mit irgendwelchen Werten zu posen, sondern neben den Einheiten mit Ausfahrcharakter eben auch gezielte Intervalle zu fahren.
Ich frage mich halt, ob es eine sinnvolle Ergänzung ist, um sich an der richtigen Stelle zu bremsen bzw. zu pushen.
|
Grundsätzlich kannst Du mit Wattmesser nix, was Du nicht auch ohne kannst. Aber es ist einfacher.
Das Training mit Powermeter kompliziert ist kann ich nicht nachvollziehen. Es ist total simpel. Ein Blick in eine simple Tabelle, Werte ablesen, losfahren, abspulen, fertig. Keine Fragen mehr obs ne gute oder schlechte Einheit war, wo Rückenwind oder 2% Gefälle oder was auch immer gewesen ist. Klare objektive Rückmeldung.
Diese muss man wollen und mögen. Das ist die Frage, die ich mir stellen würde. Hört sich profan an, ist es aber nicht. Es gibt Leute, denen zieht so eine Bindung und soviel Objektivität den Zahn.
Man muss sich immer klarmachen, dass Triathlon eine Sportart mit seeeeehr klarem Anforderungsprofil ist, da die Leistung in fast allen Fällen seeeeehr gleichmäßig über die Strecke verteilt wird. Wenn man in der Lage ist, dass auch gut gesteuert umzusetzen, ist schon die Hälfte es Weges zurückgelegt.