So, liebe Mitleser, es ist vollbracht. Ich habe meine erste OD ... überlebt. Viel mehr aber auch nicht. Und es lag nicht am Schwimmen! Aber der Reihe nach:
Mein wichtigstes Ziel ist erreicht: Ich bin die 1,5km ruhig und ohne Panik durchgekrault. Bin am Anfang etwas leichtsinnig hinter den anderen ins Wasser und wäre beinahe in einen Pulk geraten. Das wäre nicht so gut gewesen. Das übe ich lieber auf der Volksdistanz. Ich habe mich also ein wenig zurückfallen lassen, bin nach links außen und dann in Ruhe weiter gekrault. Das war auch so weit ok. Nur die Orientierung fiel mir schon auf dem Hinweg etwas schwer. Obwohl hochhausgroße gelbe Bojen im Wasser schwammen. Hart wurde allerdings der Rückweg. Trotz häufigen Aufschauens und nachdrücklicher Richtungsänderung bin ich einmal sogar gegen eine Boje geschwommen, von der ich bei Einhaltung der Ideallinie wahrscheinlich ungefähr 30m entfernt gewesen wäre. Ich wurde immer wieder abgetrieben, kurz vor dem Ziel bin ich sogar nur knapp der Startwelle der Schnuppertrias entgangen, die wie eine Phalanx auf mich zugeschommen kam. Der Wellengang war für das, was ich bisher kenne, auch nicht von schlechten Eltern. Hat mich aber Gott sei Dank mental nicht sonderlich beeindruckt, habe versucht einigermaßen gleichmäßig weiterzukraulen und habe das auch ganz gut hinbekommen. Aber es war ein ganz schöner Zick-Zack-Kurs, nehme ich an. Würde ich gerne mal in der Luftaufnahme sehen. Endzeit: 39 Minuten! Auch wenn ich nicht der schnellste bin: Das ist schon verdammt lang. In der Halle bleibe ich schon unter 30 Minuten. Aber gut, da muss ich dran arbeiten und dazu bin ich ja jetzt in der Lage.
Noch kurz zum Rest: Auf'm Rad war's windig und ich habe gleich gemerkt, dass ich nicht so wirklich ausgeruht bin. Aber das ging noch so. Dann aber das Laufen: hammerhart! Über 52 Minuten für die 10km. Da hatte ich mir doch was anderes erhofft. Ich war allerdings auch davon ausgegangen, dass 10km genau doppelt so viel sind wie 5 km. In Wirklichkeit ist es aber viel mehr!!! Das konnte ich natürlich nicht ahnen.

Gesamtzeit: 2h 49 Min. Ok, immerhin unter 3 Stunden. Gedanklich war ich vorher aber eher damit beschäftigt, ob ich die 2:30h schaffen könnte
Alles in allem: Schöner Wettkampf, keine Meister- aber persönliche Bestleistung. Schwimmen ohne Panik unter verschärften Bedingungen - wie auch meine erfahrereneren Kollegen meinten - und trotzdem entschlossen und souverän zu Ende gekrault.
Liebe Panikschwimmer: Ihr schafft das! Dranbleiben! Spaß haben! Oft schwimmen! Auch kurze Gelegenheiten nutzen! Schwimmen im See kann so schön sein

ES ist möglich, ich bin seit heute der lebende Beweis!
Das war's dann von meiner Seite. In einem Jahr vom Panikschwimmer zum ... äh, wie soll ich es sagen ... ja: zum Triathleten.
In diesem Sinne
Ravistellus