Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Falls sich die Leistung über eine bestimmte Zeit erhöht, dann erhöht sich auch der Energieumsatz. Der Sauerstoffverbrauch steigt nicht im gleichen Maße, weil der anaerob erbrachte Teil der Leistung relativ zum aeroben Teil ansteigt.
Dazu kommt die Effizienz. 50 Watt kann kein Mensch effizient treten, dann da tritt man ins Leere, als wäre die Kette herunter gefallen.
|
Habe ich bisher übersehen Arne.
Danke!
Ist halt schon ein krasser Verlauf zwischen 50 und 200 W.
Vierfache Leistung und nur doppelter Sauerstoffverbrauch und bei dem getesten Sportler dürfte die anaerobe Energiebereitstellung in beiden Bereichen kaum eine Rolle gespielt haben (400 W war die Abbruchleistung).
Hier die Daten: S. 12
https://www.klinikum.uni-heidelberg....df/ergo_bf.pdf