gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervélo P5X
Thema: Cervélo P5X
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2016, 21:21   #474
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Hab ich.
Aber in diesem Punkt bin ich zu null Zugeständnis bereit.
Du kannst Wattzahlen nicht vergleichen. Es war Unfug, ist es und wird es immer bleiben. Es gab aber vor zwanzig Jahren auch zahlreiche Athleten, die den max-Puls als sehr aussagekröftig fanden

Entschuldige, ich will nicht polemisch sein, aber wenn ich schon lese, wie viel Watt man für 40 km/h braucht, dann denke ich nur: Wie unwissenschaftlich soll das werden?

Es gibt nur einen einzigen Parameter, denn man für die Wattleistung heranziehen kann: sich selbst.
Was hast du im Januar geleistet, was zu Saisonbeginn, Mitte, Ende, zum Saisonhöhepunkt? Gewicht abgenommen?
Und das setzt du dann noch in Relation zum Training. Und die Wettkämpfe.
Und den aus diesem Jahr vergleichst du mit dem selben Wk im Jahr zuvor und im Jahr davor.
Aber den Wattwert eines Athleten mit dem eines anderen zu vergleichen pfffffttttt.
Und dann auch noch bei 40 km/h....pppppfffffffttttttt.
Da muss ich wenigstens den Kopf schütteln.
Grober Unfug.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe da ein paar TT Kumpels, mit denen machen wir solche Analysen gegenseitig und kommen da auf extrem gleichmäßige und aussagekräftige Werte. Natürlich ist es dämlich die Werte von einer Strecke 1:1 auf eine andere Strecke zu übertragen oder Einheiten von 5° mit Einheiten bei 25° zu vergleichen. Aber wenn man sich damit beschäftigt, weiß man das einzuschätzen und berücksichtigt das. Wenn man 80km mit 1000hm mit einer flachen Runde wie bei Sabine vergleicht, kommt vermutlich hingegen nicht viel raus.

Wenn man mehrere Vergleichwerte hat (danke Strava) kann man Zeitprognosen mit unglaublicher Präzision erstellen.

So wie Bas das versucht wird da freichlich nix bei rauskommen...
  Mit Zitat antworten