gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Zucker-Reduktionsprojekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2016, 19:40   #142
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.665
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ja, wurde früher viel gemacht.

Aber wir durften auch zu Kaderzeiten KH essen. Also so Sachen wie Müsli mit Früchten und Honig und Nudeln und so. Was nicht so gut ankam war Industriezucker und Schokolade, Nutella und so. Deshalb kann ich wenig dazu sagen, wie es da im Selbstversuch aussah ohne KH.

Ich kenne Untersuchungen dazu, wo der RQ ohne KH etwas niedriger ist als wenn KH im Spiel waren. Keine Ahnung was da passiert, wenn man das Spiel soweit treibt, dass man da massiv ins Hintertreffen gerät. Ich hab jetzt hier rausgelesen, dass auch Müsli, Nudeln und Co nicht mehr auf der Nahrungsliste stehen?!

Woraus wird der KH Bedarf denn dann noch gedeckt?
Der TE gehts glaube ich erstmal um den reinen Zucker. Je nachdem wie ein Müsli zusammengesetzt ist kann da ja schonmal 30% Zucker drin sein. Zuckerfrei geht aber natürlich auch.

Ich selber esse kein Müsli und ingesamt sehr wenig Getreide, manchmal aber Haferflocken oder auch Nudeln. KH Quellen sind für mich Obst aller Art, stärkehaltiges Gemüse wie Kürbis, Kohlrabi, Möhren, Rote Beete, (Süss)kartoffeln, auch Paprika, dunkler Honig, Cashewnüsse, Trockenfrüchte, ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten