gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2016, 09:05   #51
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.513
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ob ich nun toleranter bin als andere, weiß ich nicht. Ich halte mich für aufgeklärt und ... nun ja... der heutigen Zeit angepasst. Es geht mich und auch diese 10.000 Demonstranten schlicht nichts an, wie andere Menschen ihr Leben gestalten möchten. Auch der Staat hat sich hier nicht einzumischen. Eine Ehe ist nichts weiter als ein Vertrag. Warum also sollten sich gleichgeschlechtliche Paare und ihre Kinder nicht auch absichern dürfen?
Naja, du bist doch Juristin. Der Staat ist da schon mit drin und muss hinschauen. Auch viele normale Paare heiraten aus rein steuerlichen Gründen oder lassen sich aus eben diesen nicht scheiden. Und bei Home-Ehen geht es wohl diesbezüglich nicht zwangsläufig besser zu.
Generell ist das Thema schwierig und sehr persönlich, deshalb bin ich da sehr vorsichtig. Aus meinem Bekanntenkreis und Erfahrung heraus würde ich sagen, dass die traditonelle Form mit "Vater+Mutter ziehen gemeinsam die Kinder auf" immer noch das erfolgversprechenste ist und auch das, was Kinder meiner Meinung nach meistens wollen. So ein generelles Bild sagt aber nichts über den Einzelfall aus.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten