Die Werte von Canyon & hoffentlich vom Fitter kommen schon hin.
Mich verwirrte nur etwas die unterschiedliche Messung bezüglich Armpad. Also einmal Mitte Armpad (Canyon) und Ende (Fitter).
Würde ja immer Armpad-Ende bevorzugen, weil die Mitte interessiert eigentlich wenig und ist noch abhängig von der Padlänge.
Jedenfalls scheinen meine Schätzungen oben ja auch von der Logik her ungefähr hinzukommen.
M im Vergleich zu L (Plausibilitätscheck):
L ist 20 mm höher, also müssen 20 mm Spacer weniger unter die Armauflage.
L ist 20 mm länger (Vorbau 10, Rahmen 10), also ist das Armpad eine Stufe weiter hinten und der Sitz bei L dann etwas länger (eine Stufe sind eher 15mm).
Was mich nur etwas wundert ist, wie Canyon darauf kommt, dass 488 mm das Armpad-Reach-Minimum ist. Vielleicht habe ich mir verrechnet, denn das wäre genau die Position, die ich mit meiner Berechnung auf mittlerer Padposition hätte.
Vielleicht ist da irgendwo noch der Zahlenwurm drinne. Ein Besuch bei Canyon und austesten wäre vermutlich eh nicht verkehrt. Ob das M noch interessant ist mit recht vielen Spacern musst du selbst entscheiden.
Grundsätzlich war das vorher ja auch logisch: kleinerer Rahmen = mehr Überhöhung oder mehr Spacer. Nur ob die Länge passt, ist ja eher die Frage.
|