gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Zucker-Reduktionsprojekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2016, 10:52   #24
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
... grundsätzlich finde ich das alles richtig hier.

Aaaaaaber ... ich habe auch bei mir selbst die Erfahrung gemacht, dass es mir oft leichter fällt, etwas - auch Zucker - ganz weg zulassen, als es nur irgendwie einzuschränken. Ich tue mich oft mit so klaren Ansagen bzw. Verboten leichter als mit der Option, dass ein wenig Zucker ja eigentlich okay ist.
Genau SO ist es bei mir auch. Denn wenn ich mir dann geringe Mengen quasi "erlaube", verschiebt sich die Grenze der erlaubten Menge immer mehr zu ... nun ja... in diesem Fall zum Zucker.

Das Projekt gefällt mir auch, denn ich versuche momentan auch meine Freude am Kochen wiederzufinden. (Ich hasse abwaschen und habe keine Spülmaschine, was das sehr erschwert!). Seit vielen Jahren schon kaufe ich keine Fertiggerichte mehr, dafür aber wegen akuter Kochfaulheit "kaltes Fastfood". Also Essen, das quasi sofort fertig ist und nicht mehr von mir irgendwie zubereitet werden muss, wie z.B. Brot in allen Formen, Reiswaffeln und ich war Stammkunde beim Bäcker, der wohl die leckersten Kuchen der Welt anbietet. Das möchte ich wieder ändern und wieder mehr kochen. Oft ist das ja nur eine halbe Stunde am Tag und man hat ein super leckeres Essen.

Ich habe mich keiner Ernährungsform verschrieben. Ich esse hauptsächlich vegane und vegetarische Gerichte, ich LIEBE rohes Gemüse, weil da der Geschmack am intensivsten ist, ich ess zwar äußerst selten aber doch gelegentlich auch mal etwas Fleisch. Ich würde sagen, dass ich so 1 - 2 mal im Monat Fleisch esse. Ich ess so, weil ich das Gefühl habe, dass es mir gut tut.

Inzwischen weiß ich auch, was mir nicht gut tut. Schlechte Ernährung führt bei mir zu totaler Lethargie. Ich höre praktisch auf, mich zu bewegen.

Wenn man also seine Ernährung umstellt und mehr selbst zubereitet, gehört für mich auch dazu, Gewohnheiten umzustellen, die nicht nur direkt mit dem Verzehr zu tun haben, sondern halt auch in den alltäglichen Abläufen. Die Vorbereitung halt. Sonst hat man schnell wieder keine Lust mehr, weil... *ausreden gibt es viele*.

Ich habe ungefähr gefühlt 1 Milliarde Kochbücher zu hause. Da ist fast alles dabei. Vielleicht nehme ich mir diese mal wieder zur Hand.

Liebe J, ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg für Dein Projekt. Ich bin ein bisschen dabei... Ein bisschen, weil es ja bei mir nicht nur um Zucker geht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (15.10.2016 um 11:00 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten