gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD Weltklasse, OD zweitklassig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2016, 11:13   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
......

Alles völlig richtig, was du schreibst und ich weiß aus vielen Gesprächen mit Verantwortlichen der DTU, dass diesen die angesprochene Problematik natürlich wohlvertraut ist und sie sich auch den Kopf zerbrechen, wie sich das zumindest in der Zukunft ändern lässt.
Allerdings kennst du genauso wie ich die vielen Namen von Athleten, die nach Erfolgen für die DTU im Junioren- oder U23-Bereich aus den Fördertöpfen komplett herausfielen und danach notgedrungen entweder mit dem Leistungssport komplett aufhörten, in andere Nationen wechselten (bzw. wechseln mussten) oder eben auf die 79.3- und Langdistanzen wechselten.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
...für die dtu nicht finanzierbar.
...
Dem würde ich widersprechen, da ich die Kennzahlen der DTU gut kenne. Gemessen an der Anzahl der aktiven Athleten ist die DTU ein finanziell kerngesunder Verband dank florierender Gebühreneinnahmen aus zahlreichen Triathlongroßveranstaltungen, dem DTU-Startpassystem und dem Geld, das die Landesverbände Jahr für Jahr nach Frankfurt überweisen.
Finanziell muss sich die DTU ganz sicher nicht hinter USAT verstecken
Letztlich ist es immer eine Frage, wofür man Geld, das man zur Verfügung hat ausgibt, das heißt welche Prioritäten man setzt.
  Mit Zitat antworten