gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD Weltklasse, OD zweitklassig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2016, 08:44   #15
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... und warum es in Deutschland im Gegensatz zu den USA auch nahezu keine Quereinsteiger gibt, die erst jenseits von 20 den Weg in den ITU-Hochleistungssport gefunden haben[/b]: Weltmeisterin Flora Duffy, Olympiasiegerin Gwen Jorgensen, die WM-Vierte Katie Zaferes oder auch der Shooting-Star des Spätsommers Summer Cook sind alles Beispiele von Athletinnen, die erst spät, zum Teil weit jenseits des 23.Lebensjahres im Kurztriathlon aufgetaucht und dort durchgestartet sind.

Wer in Deutschland in diesem Alter Bock auf Triathlon als Leistungssport bekommt und erkennbar talentiert ist, der wechselt nahezu zwangsläufig auf die 70.3-Distanz (und irgendwann auf die Langdistanz). Beispiele der jüngeren Vergangenheit sind hier z.B. Julia Gajer oder Laura Philipp und bei den Männern kona-Shootingstar Patrick Lange.
Flora Duffy (die mit 7 Jahren mit Triathlon begonnen hat) Quereinsteigerin?

Jorgensen und Zaferes kamen vom Schwimmen. Laura Philipp hat dagegen nach eigenen Angaben erst vor fünf Jahren überhaupt Schwimmen gelernt.

Das Problem ist doch, dass das Schwimmen heute eine Bedeutung hat, die ein Quereinsteigen nur noch möglich macht, wenn in der Jugend Hochleistungssport im Wasser betrieben wurde.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In diesem Alter sind die Türen des Verbandes für Quereinsteiger in Deutschland nahezu verrammelt
Wieviele gute Schwimmer haben denn in den letzten Jahren mit Interesse am Umstieg an die Türe geklopft?
Willi ist offline   Mit Zitat antworten