gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Hawaii 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2016, 23:02   #401
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.438
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
So detailliert weiß ich es nicht, vermute aber: ja.
Vielleicht hilft der Anti-Doping-Code der DTU weiter:
http://www.dtu-info.de/a/dateien/reg...26.03.2015.pdf
oder
www.nada.de

Ich hab jetzt keine Lust, das rauszusuchen.
Danke für die Links, hab jetzt mal kurz reingelesen, und u.a. folgende Bestimmung gefunden: ... Hierbei kann die NADA an 365 Tagen des Jahres Sportler zu jeder Tages- und Nachtzeit an den von den Athleten gemeldeten Aufenthaltsort im In- und Ausland kontrollieren...

Interessant finde ich die im Jahresbericht der NADA angeführten Zahlen für 2015. Wenn ich das richtig verstehe, sind insgesamt 14.746 Kontrollen gemacht worden, davon 395 Kontrollen deutscher Athleten im Ausland.

Vielleicht liege ich ja komplett daneben, aber wenn ich daran denke, wie oft sich Spitzensportler für Trainingslager und Wettkämpfe im Ausland befinden, kommt mir das nicht besonders viel vor.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten