Zitat:
Zitat von Stefan
Alles eine Frage des Preises. Wenn der Radhändler freie Zeitslots hat und der Preis für ihn fair ist, dann ist die Welt doch in Ordnung.
Gegen faire Preise habe ich natürlich nichts - wenn es fair für beide Seiten ist. Danach hat man auch nicht das Gefühl, dass man dem Geschäftspartner noch was schuldig ist.
|
Klar, aber ich denke das dann 300 EUR oder mehr, keiner zahlen würde.
Und ich hatte ja geschrieben, das evtl ein guter Kunde des Ladens, der sein Rad dort gekauft hat, dann evtl warten muss.
Zitat:
Zitat von Frau Müller
Und vielleicht wird dann sogar das nächste Rad offline gekauft.
|
Auch das glaube ich nicht, die Leute die im I-Net einen guten Kauf gemacht haben, machen das beim nächsten Mal wieder.
Bei mir ist es gerade umgedreht, ich informiere mich im Netz und kaufe dann bei dem Radhändler meines Vertrauens und der dankt das einem auch.