gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Größter Leistungsbegrenzer Marathon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2016, 20:37   #58
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Will mich noch einmal kurz in Sachen Muskelfasern wichtig machen ;-).
Soweit ich weiß, gibt es eigentlich nur zwei Arten von Muskelfasern - die schnellzuckenden und die langsamzuckenden.
Allerdings gibt es unter den schnellzuckenden ein paar Unterarten.
Eine davon ist auch ganz gut für den aeroben Stoffwechsel ausgestattet.
Man findet dort relativ viele Mitochondrien, sie sind relativ gut kapillarisert und haben Enzyme, die aerobe Stoffwechselabläufe unterstützen.
Der Anteil im Körper ist zum großen Teil genetisch festgelegt, aber die schnellzuckenden Fasern können sich in gewissem Rahmen anpassen.
Dagegen war man zumindest sehr lange der Meinung, dass die langsamzuckenden Fasern nicht umgewandelt werden können.
Es ist glaube ich auch nicht möglich schnellzuckende in langsamzuckende Fasern umzuwandeln.
Es ist da etwas verwirrend sich in solchen Fragen kundig zu machen.
Man findet unterschiedliche Bezeichnungen und unterschiedlich detaillierte Unterteilungen.
Das stiftet natürlich Verwirrungen und Missvertändnisse.

Sportwissenschaftler definieren viele Begriffe wie beispielsweise Schnellkraft einfach.
Wie der Name schon sagt, versteht man darunter die Fähigkeit hohe bis sehr hohe Kräfte in rascher Folge und bzw. oder innerhalb kurzer Zeit aufbringen zu können.
Etwa beim Start eines 100-m-Sprints oder dem Absprung eines Weitspringers.
Das dürfte meilenweit weg schon von den Belastungen bei Mittelstreckenläufen sein.

Geändert von ThomasG (04.10.2016 um 20:45 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten