Zitat:
Zitat von stevo
Gegen die Vorstände der öffentlich-rechtlichen Sparkassen sind die paar Intendanten noch vergleichsweise bescheiden dran zumal sie ab und zu sogar mal öffentliche Kritik einstecken müssen. Sparkassenvorstände gibt es in Deutschland sogar ganze Hundertschaften, von denen die meisten sogar deutlich mehr als unsere Kanzlerin "verdienen".
Dann gibt es ja auch noch Krankenkassenvorstände ... und wer bezahlt die alle und wofür eigentlich?
|
Bei der Sparkasse kann ich ein Konto eröffnen oder es aber lassen.
Bei den Krankenkassen seh ich den Fall auch anders gelagert, denn die Leistungen nutzt tatsächlich jede/r.
Ich neide auch generell niemandem seine Kohle, nur bin ich nicht bereit, 'Leistungen' zu bezahlen, die ich nicht nutze.
Und genau hier liegt imho der Hase im Pfeffer: die Gebühreneintreiber haben das folgerichtig auch erkannt und daher ein Bezahlsystem ausgetüftelt, mit dem sie jedem Kohle appressen, ob er/sie es will oder nicht.
Andersrum gedacht: wenn du heute ein Geschäftsmodell entwickeln würdest, welches haargenau so funktionierte (also ne Leistung anbieten, die prinzipiell jeder nutzen kann, aber nicht muss, jedoch unabhängig davon, ob er es tut oder nicht, bezahlen muss): wie weit würdest du wohl damit kommen?