Zitat:
Zitat von stevo
|
In mir anscheinend auch. Mit der Auswahl JA oder NEIN ist man allerdings gezwungen, sich auf eine Position festzulegen, auch wenn etliche der Fragen sich nicht einfach beantworten lassen oder irreführend gestellt sind. Warum sollten denn z.B. nur die Rechte von "Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern" geschützt werden und nicht von jedermann gleichermaßen?
- Die Eliten des Landes sind schuld daran, dass es vielen schlecht geht.
- Die Politiker verstehen die Sorgen und Nöte der Menschen nicht mehr.
- Sollte radikaler Islamismus mit allen Mitteln eingedämmt werden, auch militärisch?
- Ist Folter ein probates Mittel, um Terroristen Informationen zu entlocken?
- Sollen Nato-Mitglieder nur noch beschützt werden, wenn sie mehr dafür bezahlen?
- Jeder, der illegal in ein Land einreist, kann jederzeit ausgewiesen werden.
- Einwanderung sollte grundsätzlich begrenzt werden.
- Sollten Länder ihre Außengrenzen mit Mauern schützen?
- Sollte es an jeder Landesgrenze Personenkontrollen geben?
- Sind Sie für Handelsabkommen wie Ceta und TTIP?
- Die Mittelschicht muss von Steuererleichterungen profitieren.
- Ist Klimawandel eine der großen Herausforderungen unserer Generation?
- Sollten Frauen nach der Geburt eines Kindes bezahlten Mutterschutz erhalten?
- Sollten Frauen das Recht auf Abtreibung haben?
- Sollte jeder selbst entscheiden, ob und wie er eine Krankenversicherung abschließt?
- Regierungen sollten die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern schützen.
- Sollte eine starke Polizei zentrales Element eines Staates sein?
- Gehört zu einem sicheren Staat das Recht des Einzelnen auf Waffenbesitz?
- Sollte man die Annexion der Krim durch Russland anerkennen und die Sanktionen lockern?
Man müsste Hillary mal den Test machen lassen.
