Zitat:
Zitat von Frau Müller
Da stellt sich die Frage, wer Zielkunde eines klassischen Hanf-Protein-Herstellers ist. Vermutlich nicht in erster Linie der Sportler, sondern eher Vegetarier, Veganer und Rohköstler. Da könnte ein Hinweis wie "bei 100g am Tag kein Doping" Vermarktungs-seitig eher verwirren.
Darüber hinaus glaube ich zudem, dass der Doping-aufgeklärte Sportler eher eine seltene, in diesem Forum allerdings lobenswerterweise häufiger, anzutreffende Spezies ist. Auch hier gliche die aktive Doping-Legalisierungs-Kampagne eher einer Verwirrungstaktik.
|
Wer will Doping legalisieren?
Du redest um den heißen Brei herum. Auf der einen Seite ist es total logisch (angeblich) das Hanfprotein keinen positiven Test bewirkt, auf der anderen Seite ist eine verbindliche Aussage des Herstellers dazu entweder abwegig oder gar verwirrend.
Ich kann Dich beruhigen: andere Hersteller von eher konventionellen Produkten schaffen das auch. Geschadet es es soweit ich weiß noch keinem, eher kann man dadurch einen positiven zusätzlichen Werbeeffekt erzielen. Außer natürlich, man strebt es garnicht so sehr an diese Produkteigenschaft aktiv zu formulieren.