Zitat:
Zitat von neo
Im Strafgesetzbuch wirst Du auch vergeblich nach "Vergebung" suchen, auch hier muß "bezahlt" werden (Geldstrafe/Freiheitsentzug).
|
Das ist nicht der Punkt. Du hast gesagt, die Bibel würde sehr weise die Strafe begrenzen, damit es
nicht zu viel wird.
Ich habe anhand der Zitate belegt, dass die Bibel keine Begrenzung wollte, sondern dass sichergestellt werden sollte, dass
nicht zu wenig gestraft wird.
Wir haben es hier nicht mit einem
Rechtssystem zu tun, sondern mit plumper
Rache. Beispiel: Wenn Du
aus Versehen und ohne Absicht das Auge einer Person verletzt hast, dann werden Dir die Richter das eigene Auge ausstechen. So steht es in der Bibel. (2. Mose)
Du schreibst, im Strafgesetzbuch stünde nichts von "Vergebung". Allerdings steht da eine Menge von "mildernden Umständen", etwa wenn die Tat nicht aus Absicht geschah. Oder es werden Strafen zur Bewährung ausgesetzt.
Zitat:
Zitat von neo
Es macht wenig Sinn, Rechtspraktiken, die Jahrtausende alt sind, aus der Sicht von heute und mit dem Geist von heute zu beurteilen.
|
Wir reden von einer göttlichen (also unendlich weisen) Schrift. Hier darf man die allerhöchsten Maßstäbe anlegen, und die Zeit spielt keine Rolle.
Ich kann mich aber gerne mit Dir darauf einigen, dass die Moses-Bücher zumindest
aus heutigem Wissen dummes Zeug sind.
