gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übergriffe von Hunden, was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2008, 17:13   #151
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
PS: @honeyjazz: bzgl. präventiv anleinen kann und muß man geteilter meinung sein. zwischen april und juli müssen hünde in "freier landschaft" ohnehin angeleint sein (brutzeit etc.), in schutzgebieten wie dem schönbuch ganzjährig. und dann entscheidet nochmal jede gemeinde extra und einzelne rassen sind auch nochmal besonders zu behandeln, damit das auch schön zerfasert wird.
Also dass es in einigen Gebieten generellen Leinenzwang gibt, ist mir schon klar. Ich weiß nicht, was alles zum Schönbuch zählt, aber wo mir sehr sehr oft freilaufende Hunde begegnen und hinterher rennen, ist das Gebiet in BB "Richtung Diezenhalde" wo solche Kleingartenbuden stehen. Dahinter sind sehr viele Wiesen, das scheint das Hundelaufparadies zu sein. Ich persönlich würde es begrüßen, wenn dort Leinenpflicht bestünde und sich die Besitzer auch dran halten würden. Ich kann aber nach einem noch gar nicht so lange zurückliegenden Gespräch mit einer Hundebesitzerin, die ich eben dort getroffen habe, auch verstehn, dass die Viecher ihren Auslauf irgendwo brauchen und dass es nervt, ständig quasi "präventiv" angepflaumt zu werden wegen des Hundes. Ich glaube, der Tonfall "Lein den Hund an, das geht so nicht!" ist recht weit verbreitet, und das ginge mir auch auf den Keks.

Wie gesagt: Ich störe mich selbst sehr an freilaufenden Hunden, die mir teilweise bis zur Schulter gehen und hemmungslos auf mich zugewetzt kommen. Aber das hindert mich nicht dran, den Besitzer zu bitten - und sei es durch lautes Zurufen - den Hund zurückzurufen und festzuhalten/anzuleinen. Das hat bis auf ein einziges Mal auch immer geklappt, und in dem Falle ist mir nichts passiert außer einer eingesauten Jacke.

Ich hab vollstes Verständnis für alle denen freilaufende Hunde ein Dorn im Auge sind. Kein verständnis habe ich für die hier gebrachten egoistischen Argumente.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten