gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2016, 16:53   #3617
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wer sagt das? Alleine, dass Europäer weiß sind, ist eine evolutionäre Veränderung, die durch die geographische Lage stattgefunden hat.
Menschen sehen insgesamt nicht mehr so aus wie vor 150000 Jahren(kleinere Körper, kleinere Zähne/Unterkiefer usw).
Bisher konnte nichts neues spezifiziert werden. Homo sapiens vor 150.000 Jahren = homo sapiens von heute. Was Groesse usw. angeht, so haengen diese Parameter wohl vor allem von der Ernaehrung ab, wie sie sich zusammensetzt, in welchen Mengen konsumiert wird, wie sicher die Ernaehrungslage ist. Was Hautfarben usw. angeht, so scheint die hellhaeutige Variante das juengere Modell zu sein (ausgehend von der These, das die Wiege der Menschheit in Afrika stand, was meines Wissens nach bisher nicht falsifiziert wurde). Relativ kurzfristige Veraenderungen haben jedoch nichts mit Veraenderungen in der DNA zu tun. In beiden Faellen (um auf die Hautfarbe zurueckzukommen) liegen die Informationen in der DNA vor. Wie vor einiger Zeit herausgefunden wurde, koennen bestimmte Informationen jedoch "ausgeschaltet" werden, so dasz die Information nicht zum Tragen kommt. In beiden Faellen ist die DNA jedoch identisch, jedoch "an-" oder "abgeschaltet" . Veraenderungen muessen nicht zwangslaeufig Mutation bedeuten.
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten