Zitat:
Zitat von Hafu
Habe gerade nochmal die ITU-Regeln im Detail nachgelesen und bin jetzt der Meinung, dass man Johnny nicht nur hätte disqualifizieren können, sondern eigentlich disqualifizieren müssen gemäß
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Leider zitiert das trimag nicht die vollständige Regel, die wie folgt lautet:
Aus dem gesamten Wortlaut dieser Regel und den darin genannten Beispielen gegenseitiger Hilfe geht eigentlich eindeutig hervor, dass es bei der "assistance" um Hilfe bei Radpannen, wie z.B. das Ausleihen von pumpen, die Weitergabe von Schläuchen, um das Weitergeben von Getränken kurz nach Verpflegungsstationen oder eben um medizinische Hilfestellung im Falle von Notfällen geht. Vor ein paar Jahren hätte man im Triathlon auch für diese Art gegenseitiger Hilfestellung disqualifiziert werden können und mit Einführung der outside-assistance-Regel wollte man das zu Recht legalisieren.
Schieben, Ziehen oder Tragen eines Athleten durch einen anderen ist nach meinem Dafürhalten und auch wenn man alle anderen Regeln betrachtet damit nicht gemeint. Wenn es Alistair nur um Hilfe seines Bruders gegangen wäre, dann hätte er ihn gestützt und auf das Eintreffen eines Sanitäters gewartet, damit dieser dann professionelle Hilfe leisten kann.
Allerdings: die Entscheidung ist gefallen und ich halte es für zulässig darüber zu diskutieren, auch wenn wir hier nur eine Sandkastendiskussion führen.
|
und genau aus solchen gründen haben wir 10.000e regeln und keinen wunderts, dass keiner mehr durchblickt ...
Wie analysiert ihr die Situation beim Zieleinlauf von Murray und Mola. Murray blieb auch stehen und ließ Mola vor... Welche Regel gibts, die man dagegen auslegen kann?
