gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2016, 15:09   #3478
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Selbstverständlich. Sie können gar nicht anders. Allerdings würden Menschen das nicht sofort als Moral erkennen. In analoger Weise sind wir lange davon ausgegangen, dass es ohne Gehirne keine Intelligenz oder Kreativität gibt. Beides ist selbstverständlich falsch. Wir begegnen in der Natur ständig äußerst intelligenten und kreativen Verhaltensweisen, auch wenn das Tier, das sie ausführt, selbst keine Intelligenz oder Kreativität hat.

Nimm’ als Beispiel eine Raupe, die sich verpuppt, um sich zu einem Schmetterling zu entwickeln. Um sich während der wehrlosen Phase als Puppe zu schützen, beißt sie vorsichtig ein grünes Blatt an einem Busch an, das daraufhin vertrocknet und sich einrollt. In dieser Blattrolle sitzt die Puppe. Weil die Vögel, ihre Fressfeinde, natürlich schnell lernen würden, dass sich in einem einzelnen vertrockneten Blatt an einem Busch eine Mahlzeit verbirgt, sorgt die Raupe für Attrappen: Sie beißt die Stengel einer ganzen Reihe von Blättern an, befindet sich später aber nur in einem einzigen. So frustriert und irreführt sie die Vögel. Selbstverständlich weiß die Raupe nichts von ihrer Zukunft als Schmetterling und erst recht nichts von der Psychologie der Vögel, denn dafür ist ihr Gehirn viel zu klein. Trotzdem verhält sie sich äußerst intelligent.

In gleicher Weise bildet sich auch eine komplexe Moral ganz von selbst, ohne dass zwingend Gehirne oder ein nachdenkender Mensch dafür notwendig wären. Ich werde es im nächsten Posting kurz skizzieren.
Arne, ich finde es genial was Du alles weißt. Und wie toll Du alles erklären kannst

Wenn ich genauer drüber nachdenke, hab ich die Lösung des Problems.

Stell dir vor, es gibt einen Gott der alles erschaffen hat.
Und Du bzw. die Wissenschaft erklären nun alles ganz genau, wie er es gemacht hat.
Oder wie etwas entstanden ist oder entsteht.

Stell dir vor, du bist in der Raumstation und schaust auf die Erde. Da muss man doch denken, ist das wirklich alles zufall.

Was, wenn Gott alles angestoßen hat, damit es sich so entwickeln kann wie es sich getan hat. Und als er gesehen hat, dass nur unterentwickelte Affen nach soooo langer Zeit auf der Erde gab.
Hat er einfach uns Menschen daraus entstehen lassen. Und alles nahm seinen lauf
Gruß Martin
ziel ist offline   Mit Zitat antworten