Zitat:
Zitat von Vicky
Auch Vernunftsregeln entwickeln sich mit den Menschen. Schön die Römer hatten Regeln über Handel, erste strafrechtliche Regeln etc. Diese waren bereits niedergeschrieben. Ungeschriebenes Gesetz gab es davor zu Hauf.
Und wenn Arne nach der absoluten Wahrheit fragt, dann frag Arne nach einer Antwort. Ich bin nicht Arne und auch ich habe durchaus hier und da abweichende Ansichten. Kann es denn überhaupt eine absolute Wahrheit geben oder reden wir hier eher über eine "zum überwiegenden Teil wahrscheinliche Wahrheit"? Seit diversen Talkshows wissen wir doch, dass nicht einmal ein genetischer Vaterschaftstest 100% ergibt ;-D
Nur schweifen wir hier vom Thema ab. Arne diskutiert hier primär die Frage eines Glaubens an eine höhere Macht. Da teile ich seine Ansichten.
PS.: Ich konnte hier übrigens nicht herauslesen, dass Arne die absolute Wahrheit sucht. Er sucht lediglich nach belastbaren Hinweisen. Das tue ich auch. Er hat aber mehrfach hier bestätigt, dass es keine absolute Wahrheit geben kann.
|
Ich finde nicht, dass wir arg abschweifen.
Da es scheinbar weltweit viele Probleme gibt und Leid verursacht, wenn sie dich Menschen nach Gott ausrichten, ist es sinnvoller, sich an der Vernunft zu orientieren. Damit habe ich auch kein Problem.
Nur frage ich mich, ob es mit der Vernunft nicht genauso ist.
Du siehst es auch juristischer Sicht, Klugschnacker vielleicht aus physikalischer.
Was für uns vernünftig sein mag, kann für andere höchst unvernünftig sein.