Zitat:
Zitat von keko#
Wie sehen denn Vernunftregeln aus?
Morgens esse ich Hühnchenschlegel (wenig KH, das ist vernünftig)
Tagsüber arbeite ich als Ingenieur in einem Rüstungszulieferer (als Ing. bin ich sowieso vernünftig).
Abends gehe ich eine Runde im Hallenbad schwimmen (ist vernünftig, damit ich morgen wieder frisch im Büro bin).
In meinem kleinen Kosmos alles vernünftig.
Aber:
morgens sorge ich für Masssentierhaltung
tagsüber für Waffensysteme
abends für unglaublichen Energieverbrauch
Was für mich vernünftig sein mag, ist aus einer anderen Sicht vielleicht extrem unvernünftig.
|
Vernunftsregeln sind zum großen Teil im Strafgesetzbuch niedergeschrieben. Unser BGB enthält einen Haufen davon. Zugegeben... ein paar davon versteht man nur schwer
Es ist vernünftig, nicht zu stehlen. Es ist auch vernünftig, das Eigentum eines anderen nicht zu beschädigen. Es ist vernünftig, dass es Kaufverträge gibt und alle damit verbundenen Rechte und Pflichten der Beteiligten.
Du verwechselst möglicherweise Vernunftsregeln mit Deiner eigenen Selbstverwirklichung. Vernunftsregeln sind solche, die das allgemeine Zusammenleben einer Gesellschaft regeln.

Nicht jedoch solche, was Du zum Frühstück essen willst. ;-) Das hat mit Vernunft nichts zu tun.
Wenn jemand Vegan leben will, ist das Selbstverwirklichung und keine Vernunftsregel.
... so. Ich werde jetzt mal ganz vernünftig arbeiten, damit ich mir meine Selbstverwirklichung auch leisten kann
