Zitat:
Zitat von aRkedos
Dennoch habe ich mir Ziele gesetzt und sie alle erreicht. Schwimmen unter 15 Minuten (11:59), Radfahren bei 40 Minuten (40:18), und das laufen trotz Vorbelastung noch wenigstens bei 30 Minuten halten (30:32) und mein Ziel war mit allem drum und dran unter 1:30:00 zu bleiben was mir mit 1:29:03 auch gelungen ist.
So habe ich jetzt eine konkrete Zeit und mache mich für 2017 dran die Zeit zu schlagen (und zwar deutlich), werde 3-4 Sprintdistanzen absolvieren und eine Olympische. Hierzu wird das Laufpensum angehoben (erstmal nur die Kilometer, bei meinem Niveau sollten die noch was bringen) und ich werde im Winter sehr viel Schwimmen gehen, zusätzlich werde ich noch etwas stringenter beim Athletiktraining sein. Mein neues Ziel für die Sprintdistanz 1:25:00 und drunter. Für die Olympische ist erstmal wieder ankommen angesagt und den Schwimm Cut-Off, denn es bei vielen ODs gibt schaffen.
|
Beim Sprintdistanz swimmt man doch 800m oder?ich finde dann 11:59 recht gut und verstehe nicht, weshalb du den Schwimmcutoff beim Olympischen fürchtest.
Wichtig beim Triathlon ist das Radfahren, und dass kann man auch verletzungsfrei viel machen. Also vor allem mit 100 kg: schieb nächstes Jahr lieber mal eine Runde zusätzlich Radfahren ein als Laufen, denn Laufen mit viel Gewicht ist verletzungsanfällig. Dabei ergibt es durchaus einen Sinn, längere Strecken als auf der Sprintdistanz mit niedrigerer Intensität zu radeln. Nebenbei gut um das Gewicht runter zu bekommen.
Glückwunsch mit deinem absolvierten Sprintdistanz und viel Spaß beim Trainieren!