gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Materialfrage bezüglich Rahmenalter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2016, 11:41   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich habe es allerdings bei 2 Freundinnen von mir live gesehen wie an ihren Rädern das komplette Steuerrohr abgerissen ist.
Genau wie gebrochene Lenker bedauerliche Einzelfälle.
Alurahmen sind unbedenklich fahrbar bis ans Ende aller Tage.

Wenn ich was anderes schreibe, werd ich wieder in die hysterische Ecke gestellt mit Stories, die ich nur vom Hörensagen kenne oder in irgendwelchen Foren gelesen haben will.
Fakt ist, und da kann ein (Alu-)Rahmen so 'solide' aussehen, wie er will: er bricht.
Immer.
Die Frage ist nicht ob, sondern nur wann.
Bedeutet letztlich: jeder Tag, an dem ers nicht tut ist einer näher an jenem, wo der Krug das letzte Mal zum Brunnen geht.
Das mag soweit in der Zukunft liegen, dass es jemand anders treffen wird oder das Radl vorher schon beim Schrott liegt, aber es kann genausogut morgen soweit sein.
Das ist eben das Hinterfotzige an Alu als Werkstoff: man sieht es ihm nicht an und es ist nicht dauerbelastbar wie Stahlrahmen es waren oder Carbonrahmen es sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten