Zitat:
Zitat von sybenwurz
Die Speichen(-paare) reissen dann irgendwann abrupt aus der Vernietung zur Felge, sobald die Schadstelle sich nach oben dreht, 'hängt' die Nabe nicht mehr daran, sondern belastet die drei verbleibenden Speichenpaare seitlich bzw. (unten) auf Druck. Diese geben daraufhin sofort nach, das Rad kollabiert innerhalb einer Umdrehung.
|
Das meinte ich und habe es nur etwas flapsig ausgedrückt.