gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2016, 17:36   #39
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hast du denn aufzeichnungen (ergebnislisten, urkunden) den den sprung von 1:50 auf 1:10 in einem jahr belegen können? und wenn ja, mit welchen aufwand hast du damals trainiert?
nun ist es so, dass wir hier bei uns selbst viel erfahrung mit kindern und jugendlichen haben. der sprung von 1:50 auf 1:10 ist dabei innerhalb eines jahres noch nie jemanden gelungen. und es waren in den jahren viele "first out of water" schwimmer dabei, also leute mit talent.
Eigentlich kann ich das nicht beweisen, denn es gibt natürlich keine Aufzeichnungen wann, Angefangen hab richtig zu trainieren im Rahmen des Unisports.

Das Training 2013 im Unisport war 3mal die Woche und wir hatten einen richtig guten Trainer. Das ist die Zeit die zählt. Davor und wahr nur Rumgespiele

Aber gut, schau dir Liste von der DHM 2013, ich bin Andreas Hahn, in der Staffel 4x100m Freistil Männer (Seite 18 unten, Wettkampf Nr. 12, Wertung 22) schwamm ich als letzter mit einer Zeit von 1:10,06. Und das war nicht volle Pulle da wir sowie so letzter waren und mir die Motivation fehlte. (Ausserdem geht die DHM an die Substanz, Schlaf kennen die nicht und ich bin nen alter Sack :-( :-D)

http://www.adh.de/index.php?eID=tx_m...7d 96ce200cc3

Jetzt frage ich mich warum ich soviel von mir oute ... :-)

Geändert von ScottZhang (14.09.2016 um 17:41 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten